Alle News in der Übersicht

26.08.2019

Ligurien zu Wasser erleben: Fast Swimming & Slow Fishing Auspowern beim Swim the island- Event +++ Abbremsen auf neuen Boots-Touren

Vom 4. bis 6. Oktober 2019 liegt Wettkampfstimmung über dem ligurischen Bergdorf Bergeggi. Vor der gleichnamigen Insel messen sich Schwimmer im offenen Meer bei „Swim the island“ in Ausdauer und Schnelligkeit. Das Event gilt als eine der attraktivsten Schwimmveranstaltungen Europas in einer der schönsten Gegenden Italiens. Slow Fishing ist die Philosophie, unter der ligurische Fischer jetzt Gäste auf ihre Bootstouren mitnehmen und später ihren Fang gemeinsam zubereiten. Damit bedienen sie die gestiegene Nachfrage nach Entschleunigung und bewusstem Genießen sowie den eigenen Anspruch an nachhaltiges Fischen und Artenschutz.

mehr...
07.08.2019

Ras Al Khaimah: Neue Touren vermitteln Einblicke in Kultur und Natur

Die Tradition der Perlenfischerei reicht in den Vereinigten Arabischen Emiraten einige tausend Jahre zurück. Besucher von Ras Al Khaimah erfahren jetzt auf der Suwaidi Perlenfarm mehr über die historische und kulturelle Bedeutung der begehrten Preziosen für die Region. Gleichzeitig erleben sie wie Perlen heutzutage kultiviert werden. Neben Küste und Meer bestimmte die Wüste seit jeher den Alltag der Menschen von Ras Al Khaimah. Was es im Sand so alles zu entdecken gibt, zeigt ein Besuch des Schutzgebietes Al Wadi Nature Reserve. 

mehr...
06.08.2019

Victoria/Australien: Pinguin-Parade wird zum Parade-Beispiel für erfolgreichen Öko-Tourismus

Die Pinguin Parade auf Phillip Island, eine der bekanntesten Touristen-Attraktionen Australiens, hat ein neues Zuhause. Am 25. Juli wurde nach drei Jahren Bauzeit ein neues Besucherzentrum eröffnet. Dank Schutzprogrammen des Phillip Island Nature Parks ist die Zwergpinguin-Kolonie in den letzten Jahren auf rund 35.000 Tiere angewachsen. Allabendlich bei Einbruch der Dunkelheit tauchen am Summerland Beach Hunderte der kleinen Frackträger aus den Fluten und watscheln zu ihren Nestern.

mehr...
16.07.2019

SeaWorld: Seit 55 Jahren Einsatz für bedrohte Meerestiere – über 35.000 Tiere gerettet

Seit Eröffnung des ersten SeaWorld Parks im kalifornischen San Diego im Jahr 1964 setzen sich die Experten der heute drei Meeresparks für kranke, verletzte, verwaiste und verlassene Tiere ein. Jetzt im 55. Jahr des Engagements in vielen Teilen der USA haben sie die Zahl von 35.000 Rettungen überschritten. Eine traurige Tatsache ist, dass die Arbeit der Teams nicht weniger wird, denn die Bedrohung der Lebewesen nimmt zu. Nicht zuletzt belastet Plastikmüll die Ozeane und ihre Bewohner. Ein neuer SeaWorld Rescue Kanal auf Instagram (https://www.instagram.com/seaworldrescue) begleitet die Rettungskräfte bei ihren Einsätzen vor Ort und in den Parks sowie beim Auswildern genesener Tiere.  

mehr...
totop