Hong Kong
Silvesterfeierlichkeiten 2021/22 in Hongkong
Mit einem fulminanten Silvesterspektakel präsentierte sich Hongkong in der heutigen Silvesternacht: fünf Minuten vor Mitternacht stimmte das Hong Kong Philharmonic Orchestra die Zuschauer mit dem Radetzky Marsch auf den Jahreswechsel ein. Dann folgte der Silvester-Countdown auf der riesigen, 65,8 Meter hohen LED-Fassade des neu-eröffneten Kunstmuseums M+, Asiens erstem globalen Museum für zeitgenössische visuelle Kultur im West Kowloon Cultural Distrikt, mit dem die letzten Sekunden bis 2022 heruntergezählt wurden. Um Schlag Mitternacht (17.00 Uhr deutsche Zeit) erleuchtete schließlich der Himmel über dem Victoria Harbour und der Skyline Hongkongs mit einer elektrisierenden Lichter- und Multimediashow.
mehr...Silvesterfeierlichkeiten Hongkong 2021/22: Social Media Livestream und Satelliten-Liveübertragung
Mit einem eindrucksvollen dreiteiligen Silvester-Countdown läutet die Stadt das neue Jahr 2022 ein und feiert damit zugleich ihre blühende Kunstszene. Höhepunkt der umfangreichen Silvesterfeierlichkeiten in diesem Jahr ist eine visuelle Lichtershow über dem ikonischen Victoria Harbour und der Skyline Hongkongs sowie der Countdown auf der riesigen LED-Fassade des neu-eröffneten Kunstmuseums M+. Begleitet wird das Spektakel von dem renommierten Hong Kong Philharmonic Orchestra, das anlässlich des Jahreswechsels ein Konzert im neuen West Kowloon Distrikt gibt. Die Feierlichkeiten können von Zuschauern auf der ganzen Welt mittels einer Satelliten-Liveübertragung sowie eines Livestreams in den sozialen Medien mitverfolgt werden.
mehr...Ein Prosit aufs neue Jahr
Die große Silvesterparty steigt in diesem Jahr in Hongkongs Bars. Während das bundesweite Böllerverbot hierzulande für eine ruhige Silvesternacht sorgen dürfte, bereitet sich Hongkong bereits auf die große Silvesterparty 2021/22 vor: eine große Lichtershow über der Skyline des Victoria Harbor und ein Konzert des Hong Kong Philharmonic Orchestra vor dem neu-eröffneten Kunstmuseum M+ sollen das neue Jahr gebührend einläuten. Danach geht die Party in den vielen Bars und Restaurants der Metropole weiter – natürlich unter Einhaltung strengster Corona-Schutzmaßnahmen. Wenn in anderen Weltmetropolen schon lange die Gehsteige hochgeklappt sind, finden Nachtschwärmer in Hongkong immer noch geöffnete Clubs und Bars – und das nicht nur an Silvester. Denn Hongkong ist bekannt für sein schillerndes Nachtleben mit einer riesigen Vielfalt ausgezeichneter Bars, die teils zu den besten Asiens und der Welt zählen. So wie beispielsweise „COA“, das erst kürzlich zur besten Bar Asiens gewählt wurde und es auf Platz 7 der „World’s 50 Best Bars 2021“ schaffte.
mehr...Weihnachtsgans kantonesisch
Was kommt bei Ihnen an Weihnachten auf den Tisch? Würstchen mit Kartoffelsalat, Raclette oder doch die Weihnachtsgans ganz traditionell mit Kartoffelkloß und Rotkohl? Für immerhin ein Drittel der Deutschen wären die Festtage ohne den saftigen Geflügelbraten undenkbar und so landet der Festschmaus immer wieder unter den Top 5 der beliebtesten Speisen an Heiligabend oder den Weihnachtsfeiertagen. Aber wer hätte gedacht, dass Gänsebraten auch auf dem asiatischen Kontinent ein echter Renner ist? Und zwar in Hongkong. Denn die kantonesische Küche kennt gebratene Gans – oder „Siu Mei“ als echten Klassiker – traditionell über offenem Holzkohle-Feuer gebraten.
mehr...