Le Boat Hausboote

21.09.2025

Kunst trifft Wissenschaft: Eine Berliner Band vertont das Glück mit Stimmen der Natur auf einem Hausboot

Hausbooturlaub macht glücklich und kreativ - Wissenschaftler und eine Berliner Band liefern den Beweis

 

Kleinzerlang, 22. September 2025. Wie klingt das Glück? Dieser Frage ging die experimentierfreudige Berliner Band Kat Koan gemeinsam mit Hausbootspezialist Le Boat nach. Auf einem schwimmenden Kreativ-Retreat auf der Mecklenburgischen Seenplatte entstand ein einzigartiger Titel, der von wohltuenden Naturklängen wie Wind, Wasser und Vogelgesängen inspiriert und begleitet wird. Das Ergebnis präsentieren die vier Künstler erstmals live am 3. Oktober 2025 im Rahmen eines Kopfhörerkonzertes in Berlin: Von einer schwimmenden Bühne auf einem Hausboot auf der Spree erleben die Besucher am Ufer die sinnlich interpretierten Klänge in einer natürlichen Atmosphäre, die die erfüllende Wirkung eines individuellen Hausbootabenteuers nachempfinden lässt. Die Entstehungsgeschichte sowie eine Hörprobe von The Sound of Le Boat gibt es vorab online.

 

Kat Koan kreiert “The Sound of Le Boat” auf einem Hausboot © Patrick Tichy für Le Boat

 

Fernab der Großstadthektik entstand Anfang September auf einem Hausboot der wohlklingende Beweis für eine wissenschaftliche Erkenntnis: Naturgeräusche fördern Wohlbefinden und Erfindergeist. Ein Urlaub in der Natur und zudem auf dem Wasser bietet nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern wirkt nachweislich stressreduzierend, beflügelt die Fantasie und fördert Geistesstärke. Das ruhige Dahingleiten auf Seen oder Flüssen, das Eintauchen in urwüchsige Landschaften und der Perspektivenwechsel vom Land aufs Wasser bewirken ein Abschalten vom Alltag und schaffen ideale Bedingungen für die Entfaltung von Ideen. Genau diese Atmosphäre nutzte die Berliner Band Kat Koan, um - geleitet von den Klängen der Natur -  ein neuartiges Musikstück zu produzieren und zu belegen, was Wissenschaftler seit Jahren erforschen: Natur macht glücklich und kreativ.

 

Mit ihrem Gespür für atmosphärische Sounds und Improvisation war die ausdrucksstarke Sängerin Kat Koan mit ihrer gleichnamigen Band prädestiniert für dieses musikalische Experiment und berichtet begeistert: “Naturgeräusche als künstlerisches Material zu nutzen, ist ein neuer Ansatz für uns und sehr aufregend. Das Ganze fernab vom Großstadtdschungel auf einem Hausboot zu erschaffen, war unheimlich entspannend wie auch produktiv. In der Natur kriegt man den Kopf frei für Neues. Und wir hatten alles dabei, was wir brauchten: die beste Crew, unser Equipment, ein inspirierendes Umfeld und wertvolle Zeit zum Zuhören, in uns Reinhören und Ausprobieren”. Johanna Schröter, Marketing Manager Nordeuropa bei Le Boat, betont: „Ein Hausboot ist der perfekte Ort, um Natur unmittelbar zu erleben – sei es beim Fahren über den See oder beim Aufwachen mitten im Schilf. Mit Kat Koan haben wir eine Künstlerin gefunden, die diese besondere Atmosphäre in fesselnde Klangpoesie übersetzt hat und eine spürbare Idee gibt, was ein Hausbooturlaub mit unserem  Körper und Geist macht.” 

 

Die Wissenschaft hinter “The Sound of Le Boat”

Den wissenschaftlichen Beleg für die Wirkung von Naturstimmen auf den Regenerationsprozess und letztlich Glückszustand liefern verschiedene Studien, wie die von Dr. Anna Lorenzen, Neurobiologin und Redakteurin beim renommierten Wissenschaftsmagazin SPEKTRUM: “Mit seinem reichen Informationsgehalt und den vielseitigen Tönen üben natürliche Kulissen eine »weiche Faszination« aus und eignen sich besonders gut zum Wiederherstellen der mentalen Gesundheit. Das passiert ohne jegliche Anstrengung, weil Natur unser Interesse weckt, ohne unsere gerichtete Aufmerksamkeit zu beanspruchen. Wir erholen uns, indem wir uns mühelos auf etwas anderes konzentrieren als uns selbst. Damit können Grübeleien durchbrochen und kognitive Leistungen wiederhergestellt werden.” Auf die Frage, welche Reize es genau sind, die das Naturerleben so heilsam machen, antwortet sie: “Besonders harmonische Vogelgesänge und -rufe gefolgt von Wasser geben uns ein Gefühl des Friedens”. Übrigens: Die stresslindernde Wirkung von Vogelgezwitscher fällt zudem höher aus, wenn mehrere Arten singen – vermutlich weil wir dies mit der Vitalität und Unversehrtheit von Naturräumen verbinden. Allein an der Mecklenburgischen Seenplatte leben über 200 Vogelarten.  Ein Tipp von Dr. Lorenzen: “Am besten früh aufstehen, denn besonders der morgendliche Vogelgesang kann zu einem tiefen Gefühl der Verbundenheit mit der Natur beitragen”.

 

Einen Blick hinter die Kulissen sowie eine Hörprobe gibt es auf der Le Boat Website.

Tickets für das Kat Koan Konzert - in Kooperation mit Silent Move - mit der Premiere von “The Sound of Le Boat” am 3. Oktober 2025 in Berlin gibt es HIER.


Über Kat Koan: Tonkunst zwischen Elektro, Jazz und experimenteller Popmusik

KAT KOAN ist bekannt für ihre elektrisierende, genreübergreifende Musik, die elektronische Elemente, Jazz-Einflüsse und experimentelle Popklänge miteinander verbindet und immer wieder überraschende Elemente in ihre Live-Shows einbaut. Kat Koan bringt unverblümte zeitgeistige Botschaften und intensive Emotionen zum Ausdruck, die sie in einen starken Sound verpackt. Ihr Album COCOON wurde von verschiedenen Indie-Musik-Blogs unter die Top 10 Alben des Jahres 2022 gewählt. Zusammen mit ihrer Band gibt Sängerin Kat Koan auf musikalischer und visueller Ebene Vollgas und bietet eine Kombination aus Power, Sinnlichkeit und einer gehörigen Portion Attitüde (Quelle: Backstage Pro).

 


Bilder:


Angehängte Dateien:



totop